Alles fing damit an, daß mein Mann vor einigen Jahren diese kleine Bronzefigur des Papageno geschenkt bekam.
Obwohl ein großer Fan der Mozartopern, war er von dem Geschenk nicht sehr begeistert.
Ich hatte sofort die Idee, daß die Figur in den Garten gehört und daß es ja auch einige Mozartpflanzen gibt.
Erst in diesem Jahr konnte ich meine Gedanken endlich in die Wirklichkeit umsetzen.
Die Solisten:
Als Hauptdarsteller für das Frühjahr gibt es ein Duett der Tulpe Queen of Night und der Päonie Requiem.
Später im Jahr treten dann auf:
Die Rose Mozart und die Glockenblume Sarastro, zu denen sich dann nach und nach Phlox Papagena und Herbstanemone Pamina hinzugesellen.
Der Chor :
Dunkellaubige Heuchera und Veilchen sowie Eupatorium Chocolate, vor deren düsterem Hintegrund die strahlenden Blütenstimmen besonders leuchtend hervortreten.
Und im nächsten Jahr gibt es ein Da Capo.