Herzlich willkommen !
In meinem Blog will ich vor allem über meinen Garten und ein weiteres Hobby von mir, das Seifensieden, berichten.
Viel Vergnügen und Spaß beim Anschauen der Fotos und beim Lesen wünscht
Bella
Sonntag, 23. Dezember 2007
Weihnachtsgruß
Mit diesem Foto von unserer Dorfkrippe wünsche ich allen Mitbloggerinnen und Mitbloggern, die sich in dieser kleinen virtuellen Gemeinschaft zusammengefunden haben, ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Sonntag, 16. Dezember 2007
Seifengeschenke
Ich verschenke meine Seifen gern, mal nur ein einzelnes Stück als kleines Dankeschön oder einfach nur so, mal darf es auch ein Geschenkkarton mit aufeinander abgestimmten Seifen oder ein bunter Teller sein. Seifen sind zudem das ideale Geschenk, weil sie nicht herumstehen und einstauben, sondern irgendwann aufgebraucht sind und Platz für Neues machen

Sonntag, 9. Dezember 2007
Gartenwege - 2 Privatgärten
Da zur Zeit in meinem Garten nicht so viel zu sehen ist, denke ich gerne an die Gärten zurück, die ich im Laufe des Jahres besichtigen durfte. Einige davon will ich in den nächsten Wochen vorstellen.
2 Privatgärten haben mich sehr beeindruckt.
Der erste, sehr formal angelegt, mit verschiedenen Gartenzimmern, z. B. einem kleinen Buchsparterre, einem weißen Garten, einem Giftpflanzenkabinett.
Die Gärtnerin ist auch eine begeisterte Pflanzensammlerin und es finden sich viele Raritäten in diesem Garten.

Mittwoch, 28. November 2007
Meine Winterseife
Dienstag, 20. November 2007
Mittwoch, 14. November 2007
Garten b l i c k e
Unter diesem Titel gibt es im Monat November einen - sehr persönlichen - Rück b l i c k in Bildern auf das Gartenjahr.
Ein b l i c k
Ein b l i c k
Mittwoch, 31. Oktober 2007
Gartenmonster
Sonntag, 14. Oktober 2007
Mittwoch, 3. Oktober 2007
African Queen
Samstag, 29. September 2007
Apple-Day
Mein Beitrag zum gestrigen internationalen Tag des Apfels:
Zum Anschauen: Zierapfel John Downie

Zum Genießen:
Zum Anschauen: Zierapfel John Downie
Zum Genießen:
Mein Apfel-Crumble:
Pro Person einen Apfel in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft und etwas Granatapfelsirup übergießen.
Für die Streusel: Mehl, Zucker und flüssige Butter in gleichen Anteilen und etwas Zimt verkneten. Einige zerbröselte Amarettini unter die Masse mischen. Die Streusel auf die Äpfel geben und bei 180 Grad ca 20 bis 30 Minuten überbacken.
Heiß servieren mit Vanillesauce, flüssiger Sahne oder Vanilleeis.
Dienstag, 18. September 2007
Sonntag, 9. September 2007
Purpurrondell
Freitag, 31. August 2007
Frühreife Früchtchen
Auch wenn der Herbst die meisten Früchte bringt, auch im Sommer gibt es schon viele attraktive Früchte in meinem Garten.
Die Kornelkirsche trägt ihre roten Kirschen schon im Juni - Juli

Auch die Pimpernuß - einer meiner Lieblingssträucher, zeigt ihre hellgrünen Blasenfrüchte schon im Juni

Die erste Rose mit Hagebutten ist die Hechtrose
Die Kornelkirsche trägt ihre roten Kirschen schon im Juni - Juli

Auch die Pimpernuß - einer meiner Lieblingssträucher, zeigt ihre hellgrünen Blasenfrüchte schon im Juni

Die erste Rose mit Hagebutten ist die Hechtrose
Und auch die Mispel zeigt ihre braunen Kugelfrüchte schon zur Rosenblüte
Sonntag, 26. August 2007
Spätsommersonne - Gräserwonne
Mittwoch, 8. August 2007
Neues vom Dach
diesmal allerlei Besuch:

Eine Walderdbeere hat sich angesiedelt und scheint sich hier durchaus wohl zu fühlen und allerhand geflügelte Besucher haben sich auch eingestellt.

Donnerstag, 2. August 2007
Die Bambuspflückerin
Mittwoch, 25. Juli 2007
Montag, 16. Juli 2007
Die Mittelmeerbrombeere
Rubus ulmifolius bellidiflorus - ein sehr komplizierter Name für eine entzückende Pflanze. Ich habe sie aus England mitgebracht, in deutschen Gärten scheint sie sehr selten zu sein.
Sie wächst bei mir direkt am Fuß der Wildkirsche und eingeklemmt von einer Buchenhecke. Sie ist genauso genügsam und robust wie die normale Brombeere, aber mit ihren rosa Puschelblüten eine richtige Schönheit.

Sie wächst bei mir direkt am Fuß der Wildkirsche und eingeklemmt von einer Buchenhecke. Sie ist genauso genügsam und robust wie die normale Brombeere, aber mit ihren rosa Puschelblüten eine richtige Schönheit.
Abonnieren
Posts (Atom)